Im Gegensatz zur Schwester, der MP7 A1 Navy GBB ist hier der Frontgriff vorhanden, aber auf das RIS-System wurde verzichtet. Wie auch dort wurden die Abmaße genau an das Original angepasst - und ist nun deutlich größer als man es von einer Airsoft-MP7 eigentlich gewohnt ist.
Das Magazin klickt deutlich beim Einlegen als Zeichen dass es arretiert ist, und auch der Gas Blow Back kommt uns ein wenig stärker vor.
Bei der Heckler und Koch MP7 ist aber nicht nur das Blow Back gut nachgebaut sondern auch die eigentlichen Waffen-Funktionen wie der Bolt-Catch der den Verschluss bei leerem Magazin hinten hält.
Der Bolt Catch muss nach dem Einlegen eines neuen gefüllten Magazins erst gedrückt werden damit der Verschluss sich wieder schließt und erst dann kann man weiter schießen. Der Bolt Catch ist von beiden Seiten bedienbar, genauso wie der Feuerwahlhebel mit dem zwischen Safe, Semi und Semi umgeschaltet werden kann.
Auch wie beim Original: der Spannhebel muss vor dem Schießen komplett durchgezogen werden.
Das Korn ist in der Höhe und die Kimme ist zur Seite hin einstellbar.
Beide Visierungen kann man auch einfach komplett abschrauben und die RIS-Schiene bietet sich an um ein schönes (flaches) Red Dot anzubringen.
Der Schaft ist in 4 Positionen ausziehbar und besitzt eine leicht angeraute Schulterauflage für besseren Halt.
Das Hop Up lässt sich sehr komfortabel an der Vorderseite über das beschriftete, integrierte Einstelltool einstellen.
Dieses kann auch relativ leicht entfernt werden; Wir empfehlen daher das Einstelltool, ein 6 cm langer Stift, vor dem Spielen grundsätzlich zu entfernen und verlustsicher aufzubewahren.
Außerdem können mit dem Tool die Pins zum demontieren der Waffe leichter herausgedrückt werden.
Die Verarbeitung mit sehr viel Metall und strapazierfähigem Kunststoff ist ausgezeichnet.
Es befinden sich auf jeder Seite jeweils drei Ösen um Tragegurte anzubringen.
Es wurde bei diesem Modell besonders viel Wert auf die detailgetreue Nachbildung der Markings geachtet, selbst die gesetzlich vorgeschriebene echte Kaliberangabe "6 mm BB" und das F im Fünfeck sind dafür auf die weniger sichtbare Unterseite des Bodies gewandert. Lediglich der Schriftzug "Made in Germany", welcher noch auf der scharfen Waffe zu sehen ist, fehlt auf dem Replika.
Mit langem Magazin wiegt der Softair Nachbau 1947 g (ohne Magazin 1409 g) was dem Original mit 1900 g ohne Magazin sehr nahe kommt.
Nettes Feature: der Kompensator für MP7 GBB passt ohne Probleme auf diese MP7. Es muss dafür lediglich der Mündungsfeuerdämpfer entfernt und gegen den aus dem Kompensator-Kit getauscht werden.
Noch zu erwähnen bleibt, dass die Magazine der älteren KWA MP7 nicht passen, sondern nur die unter "passende Artikel" verlinkten.
Spezifikationen MP7 A1 GBB VFC:
- Das Magazin lässt sich leicht befüllen - wir empfehlen einen Speed Loader zu benutzen
- Flip-Up Visierung ist einstellbar und kann auch komplett entfernt werden.
- Material: ABS und Metall
- Bolt Catch: Ja
- Länge: 42,0 cm - 64,5 cm
- Gewicht: 1,85 kg
- Schussmodi: [sicher✓] [Einzelschuss ✓] [
Dauerfeuer]
Lieferumfang:
- H&K MP7 A1 GBB VFC Softair
- langes Gas Magazin für ca. 40 BBs
Energie liegt bei ca. 1,4 Joule und wir empfehlen BBs ab 0,25 g zu benutzen.
Waffenrechtliche Information:
H&K MP7 A1 GBB ist frei käuflich ab 18 Jahren mit einem Altersnachweis, sofern uns dieser noch nicht vorliegt.