Mit der Walther Pocket Light PL70r haben Sie ein Kraftpaket das trotz kompakter Bauweise bis zu 935 Lumen schafft und technisch in die Oberklasse angekommen ist.
Die extrem leuchtstarke Walther Pro PL70r benötigt nur zwei CR123-Batterien oder entsprechende Akkus um ca. 1:20 Stunde unter voller Leistung zu arbeiten.
Alternativ kann man 3 x AAA 1,5V Batterien oder Akkus benutzen da ein entsprechender BBS Adapter mitgeliefert wird.
Und als dritte Möglichkeit kann man auch einen
ICR18650 Akku benutzen - der ist samt Ladegerät im Lieferumfang. Der sehr moderne Akku lässt sich neben dem üblichen Ladegerät auch direkt über ein Micro-USB Kabel laden.
Den Lichtstrahl kann man durch ziehen bzw. schieben der gehärteten Linse fokussieren, je nach dem ob man breit gestreutes oder fokussiertes Licht benötigt.
Mit dem Druckknopf am hinteren Ende haben Sie alle Funktionen im Griff. Zum Beispiel umschalten zwischen 10 %, 40 % und 100 % Leistung, was 95, 375 und 935 Lumen entspricht. Alle Details weiter unten in der Tabelle.
Natürlich verfügt die Walther Pro LED Taschenlampe PL70r über einen Gehäuseschutz und ist gegen eindringendes Wasser geschützt und stoßfest ist sie auch.
Die PL70r ist baugleich mit der PL70 und unterscheidet sich nur im Zubehör.
Die Lebensdauer der LED beträgt ca. 50.000 Stunden.
Spezifikationen Walther Pro PL70r - 935 Lumen LED Taschenlampe:
- Helligkeit max.: 935 Lumen
- Leuchtdauer max: 9 Std
- Reichweite max: 215 Meter
- Chip: Cree XM - L2
- Batterietyp: 2 x CR123 oder 3 x AAA oder 1 x ICR18650
- Farbe: Schwarz
- Gewicht: 142,0 g
- Länge: 14,3 cm
- Gehäusedurchmesser: 26 mm, Kopfdurchmesser: 40 mm
- Material: Flugzeug-Aluminium mit Anti-Reflex-Eloxierung
Lieferumfang Walther Pro PL70r - 935 Lumen LED Taschenlampe:
- Walther Pro PL70r - 935 Lumen LED Taschenlampe
- Handschlaufe
- Ladestation für Akku
- Stromanschluss mit USB Steckvorrichtung
- USB Kabel 1 Meter
- Li-Ion 18650 Akku 3,7V 2600 mAh
- Adapter Auto Zigarettenanzünder mit USB Steckvorrichtung
- Gürteltasche
- BBS Aufnahme bzw. Batterie-/Akku-Hülse für 3 AAA Batterien / ICR18650
- Anleitung
Bitte beachten: die Maximal Angaben beziehen sich auf die mitgelieferten Walther Batterien und auf die Benutzung der Endkappe. Mit anderen Batterien kann es zu abweichenden Werten kommen.
Wichtig ist auch zu verstehen das es bei diesen vielen Batterie und Akkumöglichkeiten es starke Unterschiede in der Leistung gibt.
So sind i.d.R. die 3 AAA Alkaline Akkus die schwächsten Energielieferanten und kommen auf ca. max. 400 Lumen wobei die zwei CR123 mit bis zu 935 Lumen die meiste Leistungsausbeute bringt.
Funktionen / Besonderheiten der Walther Pro Taschenlampen |
|
Beam Adjustment System (BAS) | Ja |
ANSI FL1 Standard | Ja |
Multi Battery System (MBS) | Ja |
Battery Box System (BBS) | Ja |
Microcontroller | Ja |
Tactical Defense Strobe (TDS) | Ja |
Temperature Protection System (TPS) | Ja |
Time Control System (TCS) | Ja |
Spannungs-Booster | Nein |
Versteckte Funktionen | |
Lichtfunktionen & Tactical Defence Strobe | Ja |
Ihre persönlichen Lichtfunktionen | Ja |
Alle Walther Pro Lights wurden nach ANSI FL1 Vorgaben getestet.
Einen Komplettüberblick aller Walther Pro Taschenlampen finden Sie hier.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie entladene Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie das Bild einer durchgekreuzte Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.
Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet.
Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.
Wir sind bei dem Rücknahmesystem GRS unter der Nummer 103489325 angemeldet.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.