Walther PPQ Model Gun 1:2
sofort verfügbar


























Die Walther PPQ als Miniaturmodell im Maßstab 1:2 - nicht schussfähig.
Als wir das erste Mal von der PPQ als Miniaturmodell hörten, lies uns das recht kalt. Als wir dann die erste in der Hand hielten hat sich unsere Meinung schlagartig geändert.
Ein geniales kleines Männer Spielzeug. Fast alles ist dem großen Bruder nachempfunden und funktioniert wie die echte.
Mit den sechs kleinen Mini Patronen Attrappen lässt sich das Magazin bestücken. Das geht wie beim Original in dem man die Patrone am Anfang auf den Zuführer drückt und diesen damit etwas runter drückt. Dann wird die Patrone nach hinten in das Magazin geschoben.
Auf der Rückseite des Magazins sind sogar kleine Löcher die den Munitionsstand erkennen lassen. Auch die Beschriftung wieviele Patronen geladen sind, ist einwandfrei nachgebildet.
Das Magazin bekommt man aus der PPQ 1:2, wie soll es auch anders sein, über den Magazinknopf auf der linken Seite.
Hat man das befüllte Magazin wieder in die Pistole eingesetzt, kann man über den Schlitten durchladen und die Munitions Attrappe wird auch tatsächlich der Pistole zugeführt.
Lädt man wieder durch, wird die Patrone wie eine leere Hülse ausgeworfen und die nächste wird nachgeladen.
Ist die letzte Patrone "verschossen" aktiviert sich der Schlittenfang und der Schlitten arretiert in der hintersten Position.
Wie bei der echten PPQ klappt der Lauf dann sogar etwas nach unten, Hammer.
Der Schlittenfanghebel ist beidseitig bedienbar.
Der Abzug hat ein Züngel als Fallsicherung wie man sie von Glock Modellen her kennt. Der funktioniert allerdings nicht.
Hat man die PPQ durchgeladen ist der Abzug gespannt und beim betätigen hört man ein leises klick.
Der Schlitten ist aus Metall und verfügt über alle PPQ Walther Markings. Der Körper ist aus Polymer und verfügt über die selbe Riffelung wie die Große.
Der Griffrücken lässt sich abnehmen um verschiedene Größen zu montieren. Allerdings gibt es von Umarex keine anderen Größen.
Die kleine PPQ lässt sich sogar auseinander nehmen. Aber da sollte man höllisch aufpassen da die Federn im Schlitten einige Teile unter Druck halten und die springen einem durch die Luft in alle Richtungen davon wenn man nicht geschickt ist.
Umarex wird auch wohl deswegen gleich ein Set von Ersatzteilen dazu gelegt haben. Dazu eine sehr genaue Explosionszeichnung die einen auf den richtigen Weg führt um die Kleine wieder zusammen zu bekommen. Eine Anleitung zur Bedienung gibt es nicht.
Der mitgelieferte Waffenständer funktioniert nur wenn man das Magazin entnommen hat. Der Designer ist wohl davon ausgegangen das die PPQ samt Waffenständer nur im offenen Koffer präsentiert wird. Denn man muss den Ständer etwas einklemmen damit die PPQ nicht nach vorne überkippt. Ein klein wenig längerer Ständer würde das verhindern. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Ein "Poster fix" oder ähnliches behebt das auch und im Koffer wie auf dem Bild ist die PPQ schon ideal aufgehoben.
Umarex betont auf der Verpackung, wir zitieren: "Achtung: Kein Spielzeug. Dieses Produkt unterliegt dem Führverbot gem. §42a Waffengesetz. Transport nur in einem verschlossenen Behältnis. Achtung: Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 14 Jahren geeignet."
Für uns ist die PPQ 1:2 schon sehr sehr klein um unter den Anscheinsparagraphen zu fallen.
Ein tolles Spielzeug und ein prima Geschenk für alle Waffen Freunde. Wir hoffen das Umarex noch weitere Modelle im Maßstab 1:2 produzieren lässt.
Spezifikationen Walther PPQ Model Gun 1:2:
- Die Pistole hat einen Schlittenfang und "Hülsenauswurf"
- Material: Metall und Polymer
- Gewicht: 91 g
- Länge: 8,9 cm
- Farbe: schwarz
- Visierung: Balkenkorn mit weißem Punkt und Rechteck Kimme mit weißen Punkten
Lieferumfang:
- Walther PPQ Model Gun 1:2
- Magazin mit einer Kapazität von 6 Patronen
- 6 dummy Patronen
- Waffenkoffer
- Waffenständer
- Ersatzteilset
-
5 Sterne1
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.