Das LGV konstruierte Walther mit dem Ziel, die Wiederholgenauigkeit des Knickgelenks zu verbessern - ein wesentlicher Faktor für die Präzision eines Knicklaufgewehrs. Das gelang mit einer neuen formschlüssigen Laufverriegelung. Sie stellte eine wesentliche Optimierung gegenüber den bisher üblichen kraftschlüssigen Verriegelungen der Knicklaufsysteme dar.
Alle LGV Modelle verfügen über einen einstellbaren Matchabzug (Vorzugsweg und Abzugskraft) und eine automatische Sicherung.
Zudem ist jedes Walther LGV Modell mit einem Laufgewinde (1/2" UNF) zur Montage eines Schalldämpfers sowie einer 11 mm Prismenschiene für die Montage eines Zielfernrohrs ausgestattet.
Das Gewehr sichert automatisch nach jedem Spannvorgang. Der Knicklauf ist nach dem Spannen verriegelt.
Der Kunststoffschaft hat sogenannte HI-GRIP Kontaktflächen am Handgriff und Handschutz. Eine integrierte Schaftbacke ist für Rechts- wie Linkshänder geeignet.
Das Korn mit Lichtleiter, ist von einem Korntunnel geschützt und die Kimme ist seitlich und in der Höhe einstellbar. Die Kimme ist mit einer TRUGLO Fiberoptik ausgestattet.
Spezifikationen Walther Luftgewehr LGV Challenger, 4,5 mm:
- Kaliber: 4,5 mm Diabolo (.177)
- Magazin: 1 Schuss (Knicklauf)
- Visierung: Truglo Fiber Optik
- Länge: 1095 mm
- Gewicht: 3750 g
Lieferumfang:
- Walther Luftgewehr LGV Challenger, 4,5 mm
- Anleitung
Wichtige Information:
Walther Luftgewehr LGV Challenger, 4,5 mm ist frei käuflich ab 18 Jahren, mit einem Altersnachweis, sofern uns dieser noch nicht vorliegt.
Altersfreigabe: | ab 18 Jahren |
Kaliber: | 4,5 mm Diabolo |
System: | Federdruck |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.