Tokyo Marui Hi-Capa AEP Pistole 0,5J
sofort verfügbar














Ein weiteres AEP Sahnestück. Wer unsere Artikelbeschreibungen und uns kennt, weiß das wir schwere Tokyo Marui Fans sind. Kein Hersteller arbeitet so sauber und perfektionistisch wie TM.
Vor weit über 10 Jahren hatten wir mal einen Schwung des TM AEP Glock Nachbaus und der lag so bei 240,00 DM. Auch damals schon: perfekte Verarbeitung, keine Defekte und einfach nur klasse.
Das wir jetzt die Hi-Capa von TM anbieten dürfen freut uns sehr denn seit Jahren ist irgendwie der Import von TM Sachen in Europa nicht gelaufen.
Die AEPs (Automatic Electric Pistol (AEP in den FAQs)) sind als erstes von Tokyo Marui auf den Markt gebracht worden. Cyma hat dann am eifrigsten angefangen einfachere Kopien herzustellen und das mit großem Erfolg. Die CM127 usw. sind sehr gute AEPs aber wenn man die mit den TM AEPs vergleicht ist das wie einen Polo mit einem Porsche zu vergleichen.
Die Verarbeitung usw. war klar - einsame Spitze. Was uns dann nochmals mehr überrascht hat ist die Mündungsgeschwindigkeit von 70 m/s mit 0,2 g BBs was fast exakt 0,5 Joule ist.
Da Tokyo Marui garantiert nicht für Deutschland produziert ist das natürlich ein echter Glückstreffer.
Semi- und Vollauto ist umschaltbar und speziell gelöst denn das umschalten geht über den Hahn. Ist der Hahn gespannt, schießt die AEP Einzelschuss, ist der Hahn vorne schießt die Pistole Vollauto.
Das haben wir so noch nie gesehen, aber das heißt ja nicht das es schlecht ist. Vorteil ist schon mal das kein unnötiger, nicht original getreuer, Schalter irgendwo noch verbaut wird. Und man gewöhnt sich sehr schnell daran und das umschalten geht schneller als ein weiterer Hebel.
In der gespannten Stellung rastet der Hahn zuverlässig ein. Um ihn nach vorne zu legen muss man den Hahn etwas eindrücken und dann nach vorne schieben. Das geht mit etwas Übung auch blitzschnell.
Der Akku ist wie man es von AEPs her kennt im Schlitten untergebracht. Den Schlitten bekommt man ab in dem man den Hahn nach hinten zieht bis er einrastet. Am oberen Teil des Schlittenende ist ein kleiner Metallbalken den man eindrücken muss und dann ist der Schlitten entriegelt und kann abgenommen werden.
Akku einlegen, evtl. das Hop-Up einstellen und Schlitten wieder zurück stecken. Fertig.
Das Rotex Hop-Up unter dem Schlitten lässt sich absolut extrem genau einstellen, das macht einfach Freude die verbesserte Flugbahn beim testen zu sehen. Wir haben bei Pistolen noch kein besseres Hop-Up gesehen.
Kommen wir zum Haken: Unser Importeur kommt nicht an die HiCapa Sets mit Akku und Ladegerät ran sondern nur rein an die Pistole. Bei den Akkus ist das nicht weiter tragisch da die Cyma AEP Akkus 100 % kompatibel sind und an die kommen wir eigentlich immer ran. Der ist unter passende Artikel verlinkt. Aber...wir kommen zur Zeit nicht an die AEP Ladegeräte ran. Wir tun unser Bestes um die noch zu bekommen.
Wer also die TM Hi-Capa jetzt spielen will und noch nichts zu Hause hat, dem bleibt nicht viel übrig sich auch eine Cyma AEP zu kaufen und das Ladegerät und den Akku auch mit der TM zu betreiben.
Das Metallmagazin fasst ca. 30 BBs. Wir empfehlen noch einen Speed Loader anzuschaffen. Die Cyma Magazine passen nicht.
Die ROF (Rate of fire), also die Feuerrate pro Minute liegt bei 750 Schuss. Für eine elektrische Pistole ein absoluter Spitzenwert.
Eine Spitzen Airsoft Pistole die besonders im Winter Spieler erfreuen wird, die auf Grund der Kälte nicht mit Ihrer GBB spielen können. Selbstverständlich auch für CQB Spiele, SpeedQT oder SpeedSoft bestens geeignet,
0,2 g BBs sind für diese 0,5 Joule Pistole ideal auch wenn die TM Hi-Capa problemlos bis zu 0,25 g BBs verträgt.
Spezifikationen Tokyo Marui Hi-Capa AEP Pistole 0,5 Joule:
- Magazinkapazität: ca. 30 BBs
- Balkenkorn mit weißem Punkt und Rechteckkimme
- Farbe: schwarz
- Material: ABS, Polymer, Metall
- Gewicht: ohne Akku 814 g
- Länge: 22,0 cm
Lieferumfang:
- Tokyo Marui Hi-Capa AEP Pistole 0,5 Joule
- Magazin
Kein Akku und kein Ladegerät.
Wichtige Information:
Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.
Die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug gelten nicht.
Softairwaffen unterliegen dem Führverbot in der öffentlichkeit §42 a WaffG.
Kunden außerhalb Deutschlands müssen mindestens 18 Jahre sein um Softair Waffen zu kaufen.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie das Bild einer durchgekreuzte Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.
Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet.
Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.