Mit den neuen, modern designten Spartac Softair M4 Modellen hat der Hersteller besonderen Wert auf Kosten sparende Produktion bei überdurchschnittlicher Qualität Wert gelegt.
Die Balance aus Polymer verstärktem ABS, Stahl und Zinkdruckguss ist fortschrittlich und besonders spieltauglich.
Trotzdem bleibt der Preis für eine gehobene Softair die als Komplettpaket sofort spielbar ist, recht preiswert. Billige Softair wäre der falsche Ausdruck und vermittelt den Eindruck von Plastikschrott.
Praktische Funktionalität mit cooler Optik wird hier aber auch großgeschrieben.
So wird zum Beispiel nicht der Standard schmale M4 Schaft verbaut der keinen Akku aufnehmen kann, sondern ein Crane Stock wird mit ausreichend Platz für den mitgelieferten 8,4 V Twin-Type Akku verbaut.
Der ist auch groß genug um einen 9,6 V Twin Type Akku aufzunehmen.
Auch wenn ein 8,4 Akku mitgeliefert wird, kann die Spartac M4 locker einen 9,6 V Akku vertragen. Perfekt wäre ein 7,4 V Li-Po Akku aber da ist die asiatische Fertigung einfach noch nicht fortschrittlich genug und liefert die bewährten NiMH Akkus (ohne Memory Effekt) mit.
Den Akku im Crane Stock unterzubringen ist auch wesentlich einfacher als in Standard M4 Handguards. Das ist immer eng und frickelig.
Wo wir gerade beim Schaft sind, der ist in der Länge 6 fach verstellbar was die Softair um rund 8 cm verlängern bzw. verkürzen lässt.
Gleichzeitig ist der Schaft am Ende für einen rutschfesten und angenehmeren Halt in der Schulter gummiert. Ein breiter Schlitz für die Anbringung eines 3-Punkt Gurtes ist ebenfalls vorgesehen.
Sprachen wir gerade von praktischer Funktionalität, dann machen wir da jetzt weiter. Direkt vor dem Schaft, am Ende des Bodies ist ein Sling Swivel für 1- oder 2-Punktgurte angebracht.
Der ist stabil und hat Aufnahmen für Recht- und Linkshänder.
Wir empfehlen einen 1-Punkt Bungee Sling. Die sind unkompliziert, preiswert und praktisch und im aktiven Spiel ist ein Sling für einen Airsoft Skirmer ein Muss, denn ein "irgendwo hinlegen" ist bei einer Waffe ein no go!
Bleiben wir noch bei der Funktionalität: die Flip-Up Visierung lässt sich ohne Sicherung einfach auf- und zuklappen.
Die Kimme lässt sich seitlich und auch in der Höhe verstellen und das Lochabsehen lässt schnelles aber auch präzises visieren zu.
Mehr braucht man für ein funktionales Absehen nicht. Ein Red Dot wertet aber sicherlich jede Softair nochmals auf und macht sie spieltauglicher.
Auf der sehr langen Picatinny Schiene (20-23mm) lassen sich alle Red Dots und nach Belieben auch Scopes montieren.
Der Mündungsfeuerdämpfer sitzt auf einem Standard 14mm Linksgewinde und kann mit Hilfe eines kleinen Schraubendreher abgenommen werden und gegen einen Tracer oder eine Silencerattrappe ausgetauscht werden.
Eigentlich selbstverständlich, aber wenn man sich die top Ares Amoeba oder ICS Modelle ansieht die alle mit einem Rechtsgewinde daher kommen, freut man sich schon wenn man den MFD einfach austauschen kann.
Zum Mündungsfeuerdämpfer noch ein Hinweis: Die Spitze hat eine schräge Einkerbung, das ist Absicht. Die Einkerbung dient beim Original zum Abschrauben des Dämpfers mit Werkzeug - hier nur der Originalgetreuheit wegen, wir empfehlen nicht mit Werkzeug am MFD zu hantieren.
Das High-Cap Magazin ist TM kompatibel und Ersatz gibt es wie Sand am Meer, ob Real- Mid- oder HighCap, die allermeisten TM M4 Magazine passen.
Das Magazin sitzt gut und mit erfreulich wenig Spiel im Magazinschacht.
Apropos Spiel - für eine Softair unter 200,00 Euro sitzt hier alles passgenau und knarzt nicht, ein Standard Problem für preiswerte bis mittelpreisige Modelle.
Upper und Lower Receiver, Handguard und auch Schaft auf der Stocktube wackeln, knirschen, knarzen, weniger als vergleichbare Standard M4 Softair Modelle.
Das hat Spartac rund herum konsequent gut verarbeitet was man selbst bei manchen 500+ Euro Modelle nicht vorfindet.
Der Außenlauf ist aus Metall um auch mal einer ungewollten Belastung Stand zu halten.
Der 28 cm lange Aluminium Innenlauf mit 6,06 mm Durchmesser ist zwar kein Präzisionslauf aber besser als Standard 6,08 Läufe und dank der Länge, des Durchmessers und des sehr gut und fein einstellbarem Hop-Up erreicht man eine gute Präzision die auch bewährte Jing Gong Modelle übertreffen.
Das Hop-Up erreicht man M4 typisch, indem man den T-Hebel zurückzieht und auf der rechten Seite sich dadurch der Hülsenauswurf aus Stahl öffnet und das Stellrädchen frei gibt.
Die bewährte Standard V2 Gearbox wurde hier verbessert indem Spartac für lange Lebensdauer und auch für die Nutzung von 9,6 V NiMH bzw. 7,2 V LiPo Akkus 8mm Stahllaufbuchsen in der Vollmetall Gearbox verbaut hat.
Die Energie liegt sehr konstant bei 70 Meter Mündungsgeschwindigkeit mit 0,20 g BBs und dieses Gewicht empfehlen wir auch für aktive Spieler zur Benutzung im Spiel und um optimale Reichweite zu erreichen, ca. 30 Meter.
Für's Keller- Zimmer- Gartenshooting kann man auch auf kürzere Entfernungen bis zu 0,25 g BBs benutzen.
Wir haben Rocket BIO BBs zum Testen benutzt. Jede einzelne ist von uns getestet und gemessen worden.
Spezifikationen Spartac 10" Navy Assault V18, FDE:
- Gewicht: leer, ca. 1885 g
- Farbe: FDE
- Kaliber: 6 mm BB
- Material: nylonverstärktes ABS, Metall, Stahl
- Magazinkapazität: ca. 350 Schuss
- Länge: ca. 70,5 cm - 78,5 cm
- Schussmodi: [sicher ✓ ] [Einzelschuss ✓ ] [Dauerfeuer ✓ ]
Lieferumfang:
- Spartac 10" Navy Assault V18, FDE
- High Cap Magazin für ca. 350 BBs
- 8,4 V NiMH Twin-Akku mit 1100 mAh (Ladezeit mit dem mitgelieferten Ladegerät, ca. 5,2 Stunden)
- passendes Ladegerät
Wichtige Information:
Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.Die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug gelten nicht.
Softairwaffen unterliegen dem Führverbot in der Öffentlichkeit, §42 a WaffG.
Kunden außerhalb Deutschlands müssen mindestens 18 Jahre sein, um Softair Waffen zu kaufen.
Hop-Up: | Ja - einstellbar |
Altersfreigabe: | ab 14 Jahren |
BlowBack: | Nein |
Kaliber: | 6 mm |
MOSFET: | MOSFET - Nein |
System: | AEG |
Montage: | 20-23 mm Picatinny |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: