Die AKS A47U ist der Nachbau der bekannten kurzen Version der AK47 mit Klappschaft für Einsätze auf engsten Räumen und Ausstattung vieler Spezialkommandos wie Speznas, Elite-Fallschirmspringer und Fahrzeugbesatzungen.
So wurde der Körper inklusive Schulterstütze fast nur aus Stahl produziert und der Handschutz ist aus Echtholz. Das ist bei dem Preis überraschend.
Nur der Handgriff und das Magazin sind aus schlagfestem Polymer.
Das zusammen ergibt (ungeladen) ein Gewicht von rund 2,62 kg, was dem Original (ungeladen) mit 2,7 kg sehr nahekommt.
Zusammengeklappt ist A47U gerade mal 50,5 cm lang und eignet sich auch gut für CQB Spiele. Ausgeklappt ist sie rund 73,0 cm lang.
Die Kimme hat zwei Absehen, eins für kürzere Entfernungen und umgeklappt, eins für weite Entfernungen. Das Korn lässt sich in der Höhe verstellen.
Den Stahlschaft kann man nach links einklappen. Dann verdeckt er die Montagemöglichkeit für ein AK Site Rail. Diese Montage ist aber eh sehr schwer zu bekommen, da die Picatinnyschiene wegen der Kimme deutlich höher ausfallen muss.
Beim Schaft kommen wir zu unserem Hauptkritikpunkt. Der rastet eingeklappt nur bedingt am Waffenkörper ein. Damit er richtig sitzt, muss man den ganzen Schaft etwas nach unten drücken. Das hätte man durch eine leichte Änderung am Schaft klar besser lösen können.
Vorne links und hinten rechts sind Anbringungsmöglichkeiten für einen Sling. Hier empfehlen wir den original NVA AK Trageriemen.
Der konische Mündungsfeuerdämpfer ist abnehmbar, aber das sehr große Gewinde darunter, lässt weder Tracer noch Schalldämpferattrappen zu.
Zum Betrieb wird ein Sticktype Akku benötigt. Typisch AK kommt der unter die obere Abdeckung. Es ist ausgesprochen viel Platz vorhanden und ein langer 9,6V NiMH Akku passt locker.
Wir empfehlen einen 7,4V LiPo Akku zu benutzen.
Die Akku-Abdeckung ist gut gelöst, da sie vorne am Body fixiert ist. Bei den meisten AKs ist die komplett lose und das zurückstecken kann recht nervig sein. Das entfällt hier.
Unter der Abdeckung ist auch der Schieberegler für das einstellbare Hop-Up aber an den kommt man besser wenn man den Spannhebel auf der rechten Seite zurückzieht.
Der Feuerwahlhebel ist auf der rechten Seite und ist oben auf Sicher gestellt. Eine Position weiter runter ist Vollauto und noch eine weiter runter ist Semi. Nicht wundern, der Hebel verursacht Kratzer auf dem Body. Das ist aber absolut typisch und bei jedem originalgetreuen Nachbau so.
Insgesamt ein preislich guter AKS Nachbau.
Wir empfehlen für den Stahlbody und Metallteile unbedingt ein Waffenöl zur Pflege, da sonst auf Dauer, Flugrost etc. nicht aufzuhalten sind. Für das Holz sollte auch ein Pflegeöl benutzt werden.
Die Energie liegt bei 0,45 Joule. Wir empfehlen, BBs ab 0,2 g zu verwenden.
Spezifikationen RK-01 Subcarbine AKS A47U:
- Länge: 50,5 cm - 72,5 cm
- Innenlaufdurchmesser: 6,08 mm
- Material: Stahl, Metall, Polymer
- Visierung: Balkenkorn und Rechteckkimme
- Gewicht: 2627 g
- Farbe: schwarz, braun
- Hersteller: Double Bell
- Schussmodi: [ sicher ✓ ] [ Einzelschuss ✓ ] [ Dauerfeuer ✓ ]
Lieferumfang:
- RK-01 Subcarbine AKS A47U
- HighCap Magazin für ca. 500 BBs
Zum Spielen wird noch ein Sticktype-Akku, Ladegerät und BBs benötigt.
Wichtige Information:
Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.
Die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug gelten nicht.
Softairwaffen unterliegen dem Führverbot in der öffentlichkeit §42 a WaffG.
Kunden außerhalb Deutschlands müssen mindestens 18 Jahre sein um Softair Waffen zu kaufen.
BlowBack: | Nein |
System: | AEG |
MOSFET: | MOSFET - Nein |
Hop-Up: | Ja - einstellbar |
Altersfreigabe: | ab 14 Jahren |
Kaliber: | 6 mm |
Pflege: |
lesen Sie hier Details zur Pflege Ihrer Softair.![]() |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.