Die Novritsch SSX23 Version 2020 ist eine Gas betriebene Softair Pistole ohne BlowBack.
Optisch ist die SSX-23 klar an die MK23 angelehnt, die wiederum eine USP Variante ist.
Es ist so gut wie sicher das die SSX23 von STTI produziert wird. STTI ist nicht für hochwertige Produkte bekannt, aber schauen wir mal weiter.
Fangen wir mit den unschönen Dingen an. Die Verarbeitung ist maximal Mittelklasse und der Kunststoff wirkt etwas billig.
Das Laufgewinde ist 16 mm und damit nicht für die Standard Schallis bzw. Tracer geeignet die auf 14 mm Gewinde geschraubt werden. Hier wird man im Bedarfsfall auf Novritsch Zubehör angewiesen sein. Ok, an einer MK23 ist alles etwas größer und dicker, daher passen auch keine Railmounts.
Am wenigsten gefällt uns der sehr breite Abzug. Das mag reine Geschmackssache sein, aber den Abzug fand keiner bei uns gut. Dazu kommen sozusagen zwei Druckpunkte an die man sich erst gewöhnen muss. Beim abziehen erreicht man den ersten Druckpunkt nach rund 5 mm und man hört ein leichtes Klacken. Dieser Vorgang spannt den Hammer. Zieht man den Abzug weiter, ca. 3 mm, bricht der Schuss.
Der Vorteil an solch einem System ist, das man über den Hahn die Pistole vorspannen kann und dann einen sehr kurzen Abzugsweg hat. Somit hat die SSX23 Single Action und Double Action. Weiterer Vorteil, den es sonst bei NBB Pistolen selten gibt, man kann über den Hahn ähnlich wie einer 1911er die Pistole wieder entspannen. Hahn ganz nach hinten ziehen, Abzug langsam drücken und den Hahn dabei vorsichtig nach vorne gleiten lassen.
Man kann die Pistole nur sichern, wenn der Hahn gespannt ist.
Dabei bitte noch beachten: sind BBs in der Pistole, das Hop-Up nicht eingestellt und man zieht den Hahn ganz nach hinten, dann rollt eine BB aus dem Lauf.
Laut Novritsch sticht die SSX-23 besonders durch Ihre Präzision und Reichweite hervor. So soll sie die Reichweite der meisten (S-)AEGs übertreffen. Naja, die Reichweite mit ca. 50 Meter ist für eine Pistole mit rund einem Joule wirklich gut, aber Novritsch hätte sich da ruhig ein wenig Marketing sparen können.
Als Hop-Up ist ein Maple Leaf Autobot 50° bucking verbaut und der Präzisions Innenlauf hat einen Durchmesser von 6,02 mm. Das sind natürlich gute Nachrichten. Allerdings ist die Umsetzung recht einfach ausgefallen und eine bestehende MK23 Konstruktion wurde nur etwas angepasst.
Sehr gut gefällt uns das verbaute TBC mit dem das Hop-Up von aussen mit einem Sechskantinnenschlüssel verstellt werden kann. Lasst Euch Zeit beim Hop-Up einstellen. Sehr wenig Drehung bringt schon starke Veränderungen und man kann das Hop-Up ganz schnell so verstellen das die BBs sogar komplett gestoppt werden. Da das Hop-Up sehr stark greift machen BBs mit 0,2 g keinen Sinn. Wir empfehlen BBs ab mindestens 0,23 g zu benutzen.
Auch wenn ein BlowBack verständlicherweise sehr beliebt ist, ist die Novritsch Pistole ohne BlowBack, also NBB. Novritsch begründet seine Entscheidung in höherer Haltbarkeit da weniger Verschleiß aufkommt und eine wesentlich höhere Gasausbeute um mit einer Gasfüllung meherere Magazine verschießen zu können. Die Gasausbeute ist tatsächlich beachtlich und rund 60 Schuss mit einer Gasfüllung ist kein Problem. Auch ist die Energie recht konstant. Das ist aber wieder viel Marketing, da NBBs generell sehr sparsam im Energieverbrauch sind. Wir erinnern da z. B. an die PT 24/7 CO₂ mit der man mit einer Kapsel rund 200 Schuss macht.
Das Magazin wird wie gewohnt von der Unterseite mit Gas befüllt. Die BBs werden einfach mit einem Speed Loader in den BB Schacht getröpfelt nach dem die Feder ganz nach unten gezogen wurde. Novritsch nennt die Magazinlippen Gen. 2 die Doppelschüsse und besonders Klemmer quasi ausschließen sollen. Da wir mit keiner NBB Klemmer oder ähnliche Probleme haben, können wir das nicht objektiv vergleichen.
Das Magazin hat den richtigen Sitz in der Pistole, es kann sehr leicht und schnell eingeführt werden und betätigt man den beidseitigen Magazinauswurfhebel, kommt einem das schwere Magazin schnell entgegen. Trotzdem klappert das Magazin fast gar nicht.
Die schnelle Wechselmöglichkeit ist vor allem für Spieler interessant.
Das Absehen ist mit den farbigen Leuchtstäben gut gelöst und hilft auch bei dämmrigen Lichtverhältnissen.
Es wird noch einiges an Zubehör kommen, abgesehen von einem CO₂ Magazin wird es noch eine Montageplatte für ein Red Dot geben und ein spezielles Holster.
Die Mündungsgeschwindigkeit liegt bei maximal 100 m/s gemessen mit 0,20 g BB´s liegen, dies entspricht einer Mündungsenergie von 1,0 Joule.
Wir empfehlen BB´s ab mindestens 0,23 g zu verwenden.
Spezifikationen Novritsch SSX23 v2020 GNB Softair Pistole:
- Magazinkapazität: ca. 24 BB´s
- Länge: 24,4
- Material: Metall, Gummi, Polymer
- Abzug: SA und DA
- Balkenkorn mit roten Lichtfängern und Rechteck-Kimme mit grünem Lichtfang
- Gewicht: 863 g
- Farbe: schwarz
- Schussmodi: [sicher✓] [Einzelschuss ✓] [
Dauerfeuer]
Lieferumfang:
- Novritsch SSX23 v2020 GNB Softair Pistole
- Gas Magazin für bis zu 24 BB´s
- abschließbarer Waffenkoffer
- Sechskantinnenschlüssel
Zum Spielen wird noch Airsoft Gas und BBs benötigt.
Waffenrechtliche Information:
Novritsch SSX23 v2020 GNB Softair Pistole ist frei käuflich ab 18 Jahren mit einem
Altersnachweis, sofern uns dieser noch nicht vorliegt.