Wie der Name schon beschreibt, haben wir hier die klassische Nachbauversion der legendären 1911 in ihrem Ursprungsdesign als 6,0 mm BB Airsoft-Pistole mit CO₂ Antrieb im Vintage/Used Look.
Als realitätsnaher Klassiker ist die Pistole in der Vollmetallbauweise und den geölten Walnussgriffschalen mit dem markanten Checkering ein schönes Sammlerobjekt und auch für Reenactor interessant.
Alle 1911 typischen Funktionen, wie zum Beispiel die Handballensicherung oder der Schlittenfang sind sehr nah an der echten 1911 und machen in der Bedienung einfach Spaß.
Mit der Daumensicherung auf der linken Seite kann die 1911 gesichert werden. Das geht aber erst, wenn die Pistole durchgeladen ist.
Eine weitere 1911-typische Sicherung ist die sogenannte Halbstellungsraste des Hammers. Um diese einzustellen, muss der Abzug bei gespannter Pistole vorsichtig und langsam betätigt werden, wobei man gleichzeitig den Schlaghammer ebenso langsam und vorsichtig nach vorn führt, bis die Halbstellung einrastet. Die Waffe bleibt dabei gespannt und vor dem Schuss muss der Hammer wieder ganz nach hinten gezogen werden.
Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man auch beide Hände benötigt. Aber es ist absolut originalgetreu.
Komplett entspannen, wie man es bei Revolvern her kennt, kann man die Pistole damit nicht.
Der BlowBack ist laut und knackig. Das liegt natürlich auch an dem schweren Metallschlitten und ausreichend CO₂ Zufluss. Der Verbrauch ist dadurch relativ hoch und man kann mit einer 12 g CO₂ Kapsel ca. 50 Schuss machen, bevor die Energie zu weit absackt.
Für die Hersteller ist es immer schwierig, die richtige Balance zwischen Energieverbrauch und Anzahl der Schüsse zu finden. Eine NBB schafft auch schon mal mehr als 100 Schuss mit einer Kartusche. Da diese 1911 Classic Airgun Pistole aber keine BackUp- oder Spielerwaffe ist, finden wir den Verbrauch durchaus gerechtfertigt.
Vor dem ersten Schießen muss die Softair Pistole durchgeladen werden und wenn das Magazin leer geschossen ist, bleibt der Schlitten auch wie beim Original hinten stehen. Volles Magazin wieder einsetzen, neu durchladen (oder Schlittenfanghebel herunterdrücken) und die Pistole ist sofort wieder schussbereit.
Um das Hop-Up (Umarex nennt es Shoot-Up) zu verstellen, muss der Schlitten abgenommen werden. Das ist recht einfach und in der Anleitung gut erklärt.
Das Magazin ist sehr einfach zu befüllen. Man zieht die Magazinfeder ganz runter und lässt die BBs einfach oberhalb des Magazin follower reinkullern. Ein 6,0 mm Speed Loader beschleunigt das Befüllen allerdings sehr.
Lassen Sie die Magazinfeder nicht nach oben schnellen solange keine BBs im Magazin sind. Das kann das Magazin beschädigen.
Die CO₂ Kapsel wird mit dem mitgelieferten 6-Kant Innenschlüssel stabil und einfach im Magazin verschraubt.
Die Verarbeitung mit dem mattem dunkelgrauem Finish ist sehr gut gelungen. Die künstliche Alterung an den typischen hervorgehobenen Abnutzungstellen ist realistisch gemacht.
Die Energie liegt bei ca. 100 m/s mit 0,20 g schweren 6 mm BBs, was ca. 1,0 Joule entspricht. Wir empfehlen BBs ab 0,20 g zu benutzen.
Spezifikationen Legends 1911 Vintage BlowBack CO2 Pistole 6,0mm BB:
- Farbe: Mattes grau mit Alterung
- Material: Metall, Stahl, Echtholz
- Länge ca.: 215 mm
- Gewicht ca.: 830 g
- System: Softair CO₂ GBB
- Kaliber: 6,0 mm BB
- Magazinkapazität ca.: 20 BBs
- Sicherung: Linksseitige Daumensicherung, Handballensicherung
- Abzug: Single Action (SA)
- Visierung: Balkenkorn und Rechteckkimme
- Montage: Keine
- BlowBack: Ja
- Schlittenfang: Ja
- Innenlauflänge: 100 mm
- Laufgewinde: Keins
- Hop-Up: Ja, einstellbar
- Altersfreigabe: Ab 18 Jahren
- Hersteller: Umarex
- Energie ca.: 1,0 Joule (je nach CO₂, Temperatur, BBs)
- Schussmodi: [sicher ✓] [Einzelschuss ✓] [
Dauerfeuer]
Lieferumfang:
- Legends 1911 Vintage BlowBack CO2 Pistole 6,0mm BB
- ein CO₂ Magazin
- 6-Kant Innenschlüssel
Waffenrechtliche Information:
Legends 1911 Vintage BlowBack CO2 Pistole 6,0mm BB ist frei käuflich ab 18 Jahren mit einem Altersnachweis, sofern uns dieser noch nicht vorliegt.
Pflege: Wir empfehlen bei jeder neuen Kartusche ein bis zwei Tropfen Silikonöl auf den Kapsel-Anstechdorn im Magazin zu geben.
Lassen Sie die angestochene CO₂-Kapsel nicht unnötig lange im Magazin. Das beschädigt auf Dauer die Dichtungen.
Außerdem sollte nach 500-1000 Schuss eine CO₂-Wartungskapsel benutzt werden.