H&K G36 KV GBB V. II
Produkt vergriffen














H&K G36 KV GBB V. II - Neueste Version 2 (IWA 2017 Neuheit) mit neuem Nozzle, neues Magazin, weniger Gasverbrauch durch verbesserten Verschluss und neues Spin-Up.
Der Body der Waffe ist aus sauber verarbeiteten Nylon-Fiber gefertigt. Rechtsseitig ist "Cal. 6 mm BB" und das F im Fünfeck aufgebracht. Weiterhin findet sich die Schriftzüge "Licensed Trademark of Heckler&Koch GmbH" sowie ein Warnhinweis. Linksseitig sind die typischen HK-G36 Markings aufgebracht: "HK, G36 KV, cal 5,56 mm x 45".
Der Außenlauf der Waffe ist aus Metall gefertigt. Der Handguard ist demontierbar. Am Handguard sind drei 22 mm Schienen angebracht. Vorne befindet sich eine Slingaufnahme zur Montage von Tragegurten. Im Handguard ist innen vorbildgetreu ein Hitzeschutzblech montiert.
Die Gasabnahme ist detailliert nachgebildet. Vorne am Lauf befindet sich unter dem abschraubbaren, stählernen Mündungsfeuerdämpfer ein 14 mm Linksgewinde zur Aufnahme von Schalldämpfern.
Oben aufgesetzt befindet sich eine 22 mm Picatinnyschiene, auf der diverse Zieloptiken montiert werden können. Diese ist etwa 24 cm lang. Kimme und Korn sind auf der Picatinnyschiene aufgesetzt, die Kimme ist vertikal und horizontal verstellbar. Die Kimme hat zwei klappbare Absehen, eins für 100/200 Meter und eins für 300 Meter.
Die Schaftkappe ist demontierbar, die Schaftlänge beträgt ca. 27 cm. Der Schaft kann geklappt werden, dies verkürzt die Waffe um fast 1/3 der Gesamtlänge. Im Schaft selbst befinden sich vier passende Stecklöcher für die Bodystifte. Diese können während der Demontage der Waffe dort untergebracht werden, um einem Verlust vorzubeugen. Am Schaft befindet sich noch ein weiterer Slingaufnahmepunkt.
Das Zerlegen der Waffe geht besonders schnell vonstatten: Nachdem die beiden Bodystifte herausgezogen wurden, kann man den Magazinschacht entfernen. Nach Demontage des Federsystems kann die Abzugsgruppe entnommen werden. Nun kann man den Verschluss aus der Waffe holen.
Auch von der Technik her überzeugt die Version 2:
Durch das verbaute Spin-Up, welches als "Flat-Hop" ausgeführt ist (die Stabilisierung der Kugel erfolgt nicht wie üblich über einen kleinen Gumminippel, sondern über eine breite Gummibacke, die der Kugel einen deutlich besseren Drall verleiht), sind besonders präzise Schüsse möglich. Die Spin-Up Kammer ist aus Metall gefertigt. Zum einstellen muss der Verschluss zurückgezogen werden, darunter verbirgt sich der Schieberegler für das Spin-Up.
Wir haben bei unseren Schusstest eine deutlich bessere Kugelflugbahn beobachten können als mit herkömmlichen Spin-Up Systemen. Trotz des vergleichweise kurzen Laufs lassen sich Ziele präzise treffen.
Der Verschluss besteht aus Metall und wurde für einen geringeren Gasverbrauch technisch optimiert.
Das Nozzle ist bei dem G36 V. II aus Polymer gefertigt, statt aus Metall-Spritzguss. Der Gasverbrauch wurde durch eine art "Long-Closed-Bolt" Technik gesenkt. Das Nozzle dichtet durch eine Federung länger am Hop Up Gummi ab, und sorgt so für eine geringeren Gasverbrauch bei gleich hoher Leistung.
Der Boltcatch ist nun mit einer Verlängerung ausgestattet, um diesen besser und schneller mit dem Abzugsfinger betätigen zu können. Die trägt der guten Spielbarkeit bei.
Der Abzug hat einen sauberen Druckpunkt. Die Abzugsfeder ist kräftig, dies resultiert in einem schönen Abzugsgewicht, das dem des scharfen G36 sehr nahe kommt.
Das Magazin der Waffe ist besonders vorbildgetreu gefertigt, die Patronenattrappen samt Inlay sind aus einem Block Metall gefräst. Am Magazin befindet sich ein Schalter, mit welchen der Boltcatch aktiviert bzw. deaktiviert werden kann. So sind zu Testzwecken auch Schüsse ohne BB´s bequem möglich. Das Magazin fasst ca. 30 Schuss, beim befüllen sollte man nicht versuchen, mehr als die erforderlichen 30 Schuss hinein zu pressen, da das Magazin sonst Schaden nehmen kann. Direkt unter dem Hauptauslassventil befindet sich das Einfüllventil. Wir empfehlen den Betrieb mit einem unserer Spezial Airsoft Gasen.
Unser Fazit:
Die gute Schussleistung gepaart mit der vorbildlichen Haptik sorgen für großen Schießspaß. Das G36 ist besonders für Spieler interessant, die auf solide GBB Technik setzten wollen.
Hier nochmal kurz die wichtigsten Unterschiede zur alten Version der G36 GBB:
- neues Nozzle
- neues Spin-Up (Flat-Hop Technik)
- neuer Boltcatch
- geringerer Gasverbrauch durch verbesserten Verschluss
Spezifikationen H&K G36 KV GBB V. II:
- Material: nylonfaserverstärktes ABS , Aluminium, Stahl
- BlowBack: Ja
- Länge: 60 cm - 86 cm
- Gewicht: 2,95 kg (Leergewicht Waffe: 2,3 kg)
- Schussmodi: [ sicher✓ ] [ Einzelschuss ✓ ] [
Dauerfeuer]
Lieferumfang:
- H&K G36 KV GBB V. II
- Gasmagazin für ca. 30 BBs
- Speedloader
Energie liegt bei ca. 1,2 Joule und wir empfehlen BBs ab 0,25 g zu benutzen.
Waffenrechtliche Information:
H&K G36 KV GBB V. II ist frei käuflich ab 18 Jahren mit einem Altersnachweis, sofern uns dieser noch nicht vorliegt.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.
Review Test der H&K G36C & G36KV GBB Gen II
IWA 2017 Neuheit! Heute testen wir für euch die 2. Generation der beliebten H&K G36 GBB!