H&K G28 DMR Vollmetall S-AEG, schwarz
Produkt vergriffen




Umarex hat bei dieser Replik keine Kosten und Mühen gescheut. Das Resultat ist eine der originalgetreuesten Repliken die es im Airsoftbereich gibt.
Sie haben sich keinen anderen als Vega Force Company aus Taiwan für diese Aufgabe ausgesucht, da
VFC schon immer für ihre originalgetreuen Airsoftwaffen bekannt war, und schon viele andere sehr gute Repliken geliefert hat lag diese Entscheidung nah.
Jeder Zentimeter dieser Waffe entspricht dem Original, sogar die Markings wurden bis aufs kleinste
Detail nachgebildet, doch dazu später mehr.
Heckler & Koch bekam bereits 2011 den Auftrag, das altgediente G3ZF durch den modernen Gasdrucklader G28 zu ersetzen.
Durch das größere Kaliber (7,62 mm x 51 DMR) das schon in einer abgewandelten Form beim G3ZF eingesetzt wurde, sollte damals die Lücke zwischen dem normalen Sturmgewehrkaliber des G36,
5,56 × 45 mm NATO, und dem Kaliber des bei der Bundeswehr eingesetzten G22, .300 Winchester, geschlossen werden.
Dafür werden schon lange in den USA die sogenannten DMR (Designated Marksmen Rifle) eingesetzt. Diese Gewehre werden überall dort eingesetzt wo die Reichweite eines Scharfschützengewehrs zu groß und die des Sturmgewehrs zu gering ist.
Außerdem sind DMRs in Ihrer Bauweise eher etwas kompakter konstruiert als Ihre nahen Verwandten die Scharfschützengewehre.
Die Technik die beim G28 genutzt wird, kam bereits bei ihrem zivilen Vorgänger dem MR 308 (Match Rifle 308) und der militärischen Variante, dem HK 417 erfolgreich zum Einsatz.
Die G28 Ral 8000 ist sein 2015 auf dem Markt und jetzt folgt die schwarze Version. Vega Force Company zeigt hier wieder einmal, dass sie zu besten Herstellern von originalgetreuen Airsoft Waffen gehören.
Das G28 ist bis ins kleinste Detail dem Original nachempfunden. Angefangen beim hervorragend verarbeiteten RAS-System bis hin zu den detailverliebten Markings, hat VFC keine Kosten und Mühen gescheut.
Als Material wurde zum größten Teil Aluminium sowie hochwertiger nylonverstärkter Kunststoff verwendet. Durch die passgenaue Fertigung bei VFC entstehen am HK G28 keinerlei Spalte.
Der Upper- und Lowerreceiver sitzen bombenfest aufeinander und haben keinerlei Spiel. Alle Spaltmaße verlaufen komplett parallel und man merkt auch hier, dass mit extremer Präzision gearbeitet wurde.
Auch das R.A.S.-System lässt dem detailverliebten Auge keinerlei Freiräume für Beanstandung, denn auch hier wurden nur hochwertige Materialien verwendet, sowie auf größt mögliche Genauigkeit geachtet.
Sogar die Markings an der Öffnung für das Umstellen von "Silenced" auf "Non-Silenced" wurde hier aufgebracht.
Auf der R.A.S.-Schiene ist vorne ein ausklappbares Korn das als Notvisierung dient angebracht. Weiter hinten befindet sich die Kimme die durch einen speziellen Mechanismus abgenommen werden kann. Hierfür wird die linke Seite der Kimme einfach zurück gezogen und nun kann man sie nach oben abnehmen. Sie lässt sich seitlich, sowie in der Höhe einstellen.
Die 59 mm lange R.I.S.-Schiene bietet genug Platz für jegliche Arten von Zieleinrichtungen oder auch Laser/Licht-Attrappen.
Hinten geht es dann weiter mit der massiven, aus verstärktem Aluminium gefertigten Stocktube. Durch den etwas größeren Durchmesser von 35,5 mm, können hier keine Schäfte der Standard AR-15 Reihe verbaut werden. Dies ist aber auch nicht weiter schlimm, denn der Schaft des G28 lässt in sachen Einstellmöglichkeiten keinerlei Wünsche offen. Er lässt sich in 4 Positionen in der Länge verstellen, das bringt einen Längenunterschied von 6,5 cm. Zusätzlich lässt sich durch das am hinteren Ende angebrachte Einstellrad die Schulterstütze um weiter 4 cm verlängern. Wobei sich hier nur die Abdeckung ausfährt um dem Schützen eine noch größere Möglichkeit an Feinjustierung zu bieten. Der Schaft ist aus hochwertigem nylonverstärktem ABS hergestellt um einerseits Stabilität, andererseits aber auch ein relativ geringes Gewicht zu bieten.
Die mitgelieferte Scopemontage bietet neben der Aufnahme eines 35 mm Scopes auch die Möglichkeit durch die im Lieferumfang enthaltenen Distanzringe, Scopes mit einem Durchmesser von 30 mm zu montieren.
Des Weiteren sind auf der Oberseite zwei 6,5 cm lange R.I.S.-Schienen aufgebracht. Hier kann entweder die mitgelieferte Montage für das Aimpoint T1 Micro verbaut werden, oder jede andere Zieleinrichtung mit einer 22 mm R.I.S.-Montage.
Auch die Scopemontage wurde bis ins Detail nachgebildet, so findet man neben der Angabe "25 MOA", was für "Minute of Angle" oder zu deutsch auch Winkelminute steht, auch das Marking "Schussrichtung" sowie "Direction of Fire".
Beide Markings wurden sehr sauber und gut lesbar eingraviert und nicht etwa nur aufgelasert.
Die Montage lässt sich durch zwei Rändelschrauben einfach und schnell abnehmen.
Weitere Markings befinden sich auf der rechten Seite kurz unter der R.A.S.-Schiene, das englische "Round Log!" sowie "Schusszahl Dokumentieren!".
Durch die original Lizenz von Heckler&Koch befinden sich selbstverständlich auch die Typenbezeichnung, die Kaliberangabe und das HK Logo auf dem Magazinschacht.
Zusätzlich wurde noch ein Heckler&Koch Logo auf der Linken Seite des Upperrceivers aufgebracht. Die aufgelaserte fortlaufende Seriennummer macht jede Waffe zu einem Unikat.
Da es sich um eine S-AEG handelt, darf natürlich die Kaliberangabe "6 mm" und das "F" im Fünfeck nicht fehlen. Diese Markings wurden allerdings nicht wie bei den meisten S-AEGs üblich gut sichtbar auf dem Waffenkörper, sondern etwas versteckt auf der Innenseite oberhalb des Triggers aufgebracht.
Das mitgelieferte Magazin bietet eine Kapazität von ca. 100 Schuss. Von außen gut sichtbar sind die 7,62 mm x 51 Hülsen die so eine besondere optische Aufwertung geben, dies sollte gerade Sammler ansprechen.
Im Lieferumfang sind neben den bereits genannten Bauteilen noch ein Zweibein, ein Frontgriff und zwei Railpanels enthalten. Der Frontgriff sowie die Railpanels wurden ebenfalls mit dem HK-Logo versehen und sind aus nylonverstärktem Kunststoff gefertigt. Das stabile Zweibein lässt sich in 6 Stufen ausziehen und einfach nach vorne umklappen. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit es durch den angebrachten Hebel fest zu stellen, damit die Waffe nicht mehr frei schwingen kann sondern fest auf dem Zweibein steht.
Für die Aufnahme eines Gurtes befindet sich eine Slingmontage, die einfach vorne an der R.I.S.-Schiene angebracht wird, ebenfalls im Lieferumfang. Des Weiteren sitzen direkt am Anfang der Stocktube und am Ende des Schaftes weitere Montagen zur Slingbefestigung.
Das Einstellbare Hopup erreicht man ganz einfach in dem man den Spannhebel nach hinten zieht. Der Hülsenauswurf rastet dank des funktionieren Boltcatch ein und man kann das Hopup unter dem Hülsenauswurffenster einstellen.
Wenn man fertig ist drückt man einfach den Boltcatch auf der linken Seite und der "Bolt" schließt sich wieder. Durch das sehr genau einstellbare Hopup erreicht die Waffe auch "out of the Box" eine sehr gute Präzision.
Bei der beim G28 zum Einsatz gekommen Gearbox Version 2.2 handelt es sich um eine Eigenentwicklung von VFC die schon in einer abgewandelten Form beim HK 417 verbaut wurde.
Durch die schmalere Bauweise der Gearbox können somit originalgetreue Nachbauten gefertigt werden, ohne von den Abmessungen des echten Vorbilds abzuweichen.
VFC hat die Gearbox am vorderen Ende verstärkt, da es bei den ersten Versionen der HK 417 dazu gekommen ist das die Gearbox, am vorderen Ende wo die meisten Energie beim Auslösen einen Schusses wirkt, gebrochen ist.
Bis auf die speziell angefertigte Gearbox sind in der HK G28 aber ausschließlich die bewerten und sehr hochertigen VFC Standard V2 Internals verbaut.
Die Waffe wird bereits mit einem Mosfet ab Werk ausgeliefert. Dadurch ist das Ansprechverhalten deutlich besser als bei Standard S-AEGs. Durch die verbesserte Stromabnahme entstehen auch seltener Gearboxjams bzw. Triggerlocks.
Akkus können bei dieser Waffe ausschließlich in der Stocktube untergebracht werden. Durch den großzügigen Durchmesser ist dies aber nicht weiter schlimm da fast alle länglichen Lipos aus unserem Shop hier verwendet werden können. Wir empfehlen für den Betrieb einen 11,1 Volt Lipo. Geeignete Akkus haben wir unter "Passende Artikel" verlinkt.
Die gemessene Geschossenergie liegt bei 128 m/s, was in etwa 1,63 Joule entspricht.
Noch zwei Hinweise zum Schluss:
Die Red Dot Montage ist für T1 gedacht, allerdings haben unsere Nachbauten alle nicht gepasst! Die Montage scheint ausschließlich für das Original T1 gemacht zu sein, dies konnten wir aber selbst noch nicht ausprobieren.
Zum spielen wird noch zusätzlich ein Akku und ein Speed Loader zum befüllen des Magazins benötigt.
Lieferumfang:
- H&K G28 DMR Vollmetall S-AEG, scshwarz
- ein MidCap Magazin, ca. 100 BBs
- Zweibein
- Montage für Zielfernrohr und T1 Dot
- 2xRail Panels
- HK Frontgriff
Energie liegt bei ca. 1,63 Joule und wir empfehlen daher BBs ab 0,25 g zu benutzen.
Spezifikationen:
- Gewicht: ca. 5,13 kg
- Farbe: schwarz
- Länge: 96,5-107 cm
- Material: Aluminium, Stahl, Polymer Kunststoff
- Schussmodi: [ sicher✓ ] [ Einzelschuss ✓ ] [
Dauerfeuer]
Zum spielen wird noch ein Akku und ein Ladegerät benötigt.
Wichtige Information:
Die Softair H&K G28 DMR Vollmetall S-AEG, schwarz ist käuflich ab 18 Jahren mit einem Altersnachweis, sofern uns dieser noch nicht vorliegt.
Pflege
lesen Sie hier Details zur Pflege Ihrer Softair. und hier wie Sie Gearjams vermeiden können.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.