G&G CM16 Combat Machine AEG Raider L 2.0 E E.T.U.
sofort verfügbar
























0,5 Joule Airsoftgewehr CM16 Combat Machine AEG Raider L 2.0 E - neue Version der bekannten und bewährten CM16 Raider im tac-look mit M-Lok System und collapsible stock - mit E.T.U. für noch besseres Triggerverhalten.
Die CM (Combat Machine) Reihe bezeichnet G&G Armament als Einsteigerserie. Aber da muss man deutliche Unterschiede von Modell zu Modell machen und diese CM16 gehört klar in die Oberliga.
Der Body (Lower und Upperreceiver) der Airsoftwaffe besteht aus verstärktem Hochleistungspolymer und ist ausgesprochen stabil. Das Material das G&G verarbeitet ist ausgezeichnet und besitzt eine sehr angenehme Haptik.
Der etwa 20 cm lange M-Lok Handguard ist aus hochwertigem Polymer hergestellt und absolut passgenau mit dem Body verschraubt. Hier knirscht und knarzt nichts. Passende Anbauteile finden Sie unter dem Suchbegriff M-Lok.
Auf dem Handguard und dem Body befindet sich eine ca. 36 cm lange 21-23mm Picatiny Schiene auf die alle Arten von Zielhilfen montieren werden können. Von Werk aus ist eine horizontal und vertikal einstellbare Metallkimme sowie ein Metallkorn verbaut. Kimme und Korn sind zudem klappbar als "Flip-Up" ausgeführt.
Der Außenlauf besteht aus Aluminium und verfügt über ein 14 mm Linksgewinde zur Montage einer Schalldämpferattrappe. Der montierte Mündungsfeuerdämpfer besteht aus Polymer.
Der Feuerwahlhebel befindet sich auf der linken Seite und rastet auf den verschiedenen Einstellungen schön ein.
Der Triggerguard ist leicht gekrümmt um auch mit Handschuhen den Abzug noch gut betätigen zu können. Der Pistolengriff ist ergonomisch geformt und mit Anti-Rutsch Beschichtung auf der Vorder und Rückseite ausgestattet.
Der Magazinrelease zum Auswerfen eines leeren Magazins kann von beiden Seiten der Waffe betätigt werden.
Um an das einstellbare Shoot-Up im Hülsenauswurffenster auf der rechten Seite zu kommen muss man den T-Hebel ziehen. Der T-Hebel bei diesem Modell verfügt über beidseitige Arretierungsrasten die zusammen arbeiten. Egal ob man links, rechts oder beidseitig zieht, der T-Hebel lässt sich einfach betätigen. Bei dieser CM16 Raider L 2.0 E hat G&G eine neue Shoot-Up Unit verbaut. Das Einstellrädchen ist hier vertikal angeordnet, sodass man das Shoot-Up besonders fein einstellen kann.
Das Airsoftgewehr wird mit einem gummiertem Highcap Magazin ausgeliefert. Das Magazin fasst etwa 450 BB´s und ist mit Fingermulden so konstruiert dass das Magazin während es in der Waffe steckt, gleichzeitig als Griff fungieren kann.
Der Schaft GOS-V5 (ausgeführt als collapsible stock) des Airsoft Gewehrs ist zweifach in der Länge verstellbar und bietet Platz für etwas kleinere 7,4 Volt Lipo Akkus (das Akkufach ist nur etwa 13 cm tief). Um den Akku einzubauen, muss lediglich der Schaft-Verstellknopf auf der Unterseite der Waffe gedrückt werden, danach kann man den Schaft aus dem Schaftgehäuse ziehen. Das Akkufach befindet sich unter einem kleinem Deckel, dieser ist über einen federgelagerten Schiebeknopf gesichert. Im Akkufach selbst befindet sich auch die E.T.U. Einheit. Beim Einbau des Akkus sollte darauf geachtet werden, dass alle Kabel korrekt verlegt sind, damit es nicht zu Kabelbrüchen kommt.
Die verbaute E.T.U. (Electronic Trigger Unit) sorgt für schnelles Ansprechverhalten und eine extrem hohe Feuerrate. Bei unseren ausgiebigen Tests war es nicht möglich, das Modell zu jammen (bei Verwendung eines 7,4 Volt Lipo Akkus), egal wie schnell der Abzug hintereinander gedrückt wurde. Durch den an der Switch-Unit verbauten SMD-Taster, welcher die E.T.U. ansteuert, ist zusätzlich ein sauberer "Druckpunkt" vorhanden und man kann genau abschätzen, wann der Schuss bricht.
Dank der verbauten E.T.U. kann die CM16 2.0 sehr leicht von Dauerfeuer zum Burst Modus mit 3 Schuss "umprogrammiert" werden. Dazu wird einfach der Feuerwahlhebel auf Einzelschuss gestellt und abgezogen und gehalten. Nach 10 Sekunden ist dann das Dauerfeuer zum Burst umgestellt. Umgekehrt wird das Dauerfeuer wieder aktiviert. Wird der Akku abgenommen ist auch wieder automatisch Dauerfeuer eingestellt.
Bei der verbauten Gearbox handelt es sich um die typisch hochwertige G&G Metallgearbox.
Der Innenlauf der CM16 AEG Raider L 2.0 E ist etwa 36 cm lang. Durch das einstellbare Shoot-Up ist die Reichweite und Präzision des Sturmgewehrs für 0,5 Joule Mündungsenergie sehr beachtlich.
Die wesentlichen Unterschiede zur "normalen" G&G Raider hier nochmal aufgelistet:
- M-Lok Frontset
- überarbeitetet Lower und Upperreceiver, beidseitiger Mag-Release
- GOS-V5 collapsible stock, 2-fach verstellbar
- T-Hebel mit beidseitiger Raste
- neuer Mündungsfeuerdämpfer
- neuer Pistolengriff
- E.T.U. für schnellere Ansprechzeit
- bewegliches Verschlussplättchen
- neue Shoot-Up Unit mit vertikalem Einstellrädchen
- etwa 300 g leichter als die "normale" CM16 Raider L
Die Mündungsgeschwindigkeit beträgt max 70 m/s mit 0,20 g BB´s, dies entspricht einer Energie von 0,5 Joule.
Wir empfehlen BB´s ab 0,20 g zu verwenden.
Zum spielen wird noch ein (LiPo)-Akku, ein passendes Ladegerät und 6 mm BBs benötigt.
Spezifikationen CM16 Combat Machine AEG Raider L 2.0 E E.T.U., desert:
- Farbe: desert
- Magazinkapazität: ca. 450 BB´s
- Länge: 74,5 - 84 cm
- Material: Polymer, Aluminium, Stahl
- Gewicht: 2038 g
- Laufgewinde: 14 mm Linksgewinde
- Visierung: Kimme und Korn, klappbar, Kimme vertikal und horizontal einstellbar
- Schussmodi: [sicher ✓ ] [Einzelschuss ✓ ] [Burst ✓ ] [Dauerfeuer ✓ ]
Lieferumfang:
- CM16 Combat Machine AEG Raider L 2.0 E
- Highcap für 450 BB´s (Erklärung zu HighCap)
Wichtige Information:
Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.
Die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug gelten nicht.
Softairwaffen unterliegen dem Führverbot in der Öffentlichkeit §42 a WaffG.
Kunden außerhalb Deutschlands müssen mindestens 18 Jahre sein um Softair Waffen zu kaufen.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne1
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie das Bild einer durchgekreuzte Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.
Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet.
Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.