G&G CM16 Combat Machine AEG Raider
sofort verfügbar




















Mit der Combat Machine M4-Serie präsentiert Guay Guay seine hochwertige Fertigung im Einsteiger-Segment. G&G nennt diese Serie CM16, hier die Raider Ausführung.
Die Verarbeitung ist sehr gut, Gussreste sucht man vergebens. Das ABS ist Nylon Fiber verstärkt und macht einen sehr robusten Eindruck mit angenehmer Oberflächenbeschaffenheit.
Wichtige Teile wie Innenlauf, Stocktube, Hop-Up Klappe, T-Hebel, Feuerwahlhebel, Kimme & Korn und Abzug sind aus Metall.
Diese Mischung zwischen sehr hochwertigem Kunststoff und Metall bringt ein gutes Gewicht von rund 2,3 kg und kommt dem Original mit 2,68 kg nah.
Die Markings sind G&G typisch sehr sauber und klar angebracht. Das High-Cap Magazin für die 6 mm BBs ist mit einer Gravur dem original Kaliber 5.56 mm x 45 versehen.
Die Hop-Up Abdeckung öffnet sich nicht wenn man den beweglichen Metall T-Hebel zieht. Das finden wir aber gut, da die kleine Nase, die sonst bei vielen Modellen die Klappe
hält auch brechen kann. Hier klappt man die Abdeckung mit der Hand auf und verstellt das Hop-Up. Durch eine Feder wird die Abdeckung automatisch wieder geschlossen.
Der Fast Forward Assist ist auch beweglich aber wie der T-Hebel nur Show und ohne weitere Funktion.
Die vier RIS-Schienen um den Handguard bestehen ebenfalls aus Nylon-verstärktem ABS.
Die Version 2 Metall-Gearbox in Verbindung mit dem High Torque Motor mit langer Achse und bis zu
25000 Umdrehungen pro Minute bringt eine konstante Energie und einer erstaunliche Kadenz (auch Rate of Fire, "ROF") von bis zu 750 Schuss pro Minute.
Zudem ist ein "M-Block" verbaut und schützt die Gearboxschalen vor Bruch. Einfache V2 Gearboxen können nach langer Benutzung brechen, das passiert hier nicht. Überschüssige Energie wird auf den Body übertragen.
Der fest verschraubte Innenlauf von ca. 27 cm Länge ermöglicht eine gute Präzision. Mit richtig eingestelltem Hop-Up und sehr guten BBs trifft man auf 10 Meter problemlos innerhalb von 10 cm das Ziel. Die Reichweite der CM 16 Raider ist für eine 0,5 Joule Softair ab 14 mit rund 40 Meter recht beeindruckend.
Sehr praktisches Zubehör: Das Receiver End Plate ist hier gleichzeitig ein Sling Mount. Standardmäßig zeigt dieser nach links, also für Rechtshänder geeignet. Entfernt man die Stocktube kann man den Sling Halter einfach umdrehen und für linkshänder befestigen.
Der Mündungsfeuerdämpfer sitzt auf einem 14mm Linksgewinde, hier passen auch Tracer oder Silencer.
Zum Betrieb wird noch ein Ladegerät und ein Akku benötigt. Als Akku empfehlen wir einen 9,6 V Twin-Type oder einen 7,4 V LiPo Twin-Type
Besonderheiten:
- 2 fach verstellbares Absehen der Kimme, sowie seitlich und in der Höhe einfach einstellbar
- Von außen einstellbares Hop-Up
- 6-fach verstellbarer Schiebeschaft
- Tokyo Marui kompatibel
Spezifikationen G&G CM16 Combat Machine AEG Raider:
- Gewicht: ca. 2,225 kg
- Farbe: schwarz
- Länge: 67,0-76,5 cm
- Material: verstärktes ABS und Metall
- Schussmodi: [sicher ✓ ] [Einzelschuss ✓ ] [Dauerfeuer ✓ ]
Lieferumfang:
- G&G CM16 Combat Machine AEG Raider
- HighCap Magazin ca. 300 Schuss
- 1000 hochwertige G&G BBs 0,20 g
Energie liegt bei ca. 0,47 Joule und wir empfehlen daher BBs ab 0,20 g zu benutzen.
Wichtige Information:
Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.
Die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug gelten nicht.
Softairwaffen unterliegen dem Führverbot in der öffentlichkeit §42 a WaffG.
Kunden außerhalb Deutschlands müssen mindestens 18 Jahre sein um Softair Waffen zu kaufen.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne1
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie das Bild einer durchgekreuzte Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.
Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet.
Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.