CM131 Mosfet LiPo Softair AEP Pistole
Produkt vergriffen




















Der neueste AEP MOSFET Version Streich aus dem Haus Cyma (Stand 11.2022)
Sehr gute AEP Softair Pistole mit fein einstellbarem Hop-Up, Metallschlitten, Metallmagazin und Metallgearbox und in der advanced Version mit LiPo Akku und MOSFET.
Diese MOSFET CM131 AEP ist eine deutliche Weiterentwicklung zu den seit über 10 Jahren beliebten CM AEPs und beherbergt einen LiPo Akku der zusammen mit dem verbauten MOSFET zu einer erstaunlichen Kadenz, ROF (Rate Of Fire) führt.
Ein LowCap Magazin ist schneller verschossen als man es befüllen kann. Einer unserer Chronis kann die ROF messen, aber nur bis 1000 Schuss pro Minute und die werden locker überschritten, das ist schon eine beachtliche Leistung!
Auch ist das Ansprechverhalten beim Abzug deutlich besser als bei den AEPs ohne MOSFET.
Die Pistole ist vom Hersteller gut auf den starken Akku angepasst worden, indem die Verkabelung völlig neu gestaltet wurde und auch "Hochstrom" aushält. Zudem haben die Kabel einen äußerst geringen Widerstand, der Akku und Motor schont.
Auch wurde die Gearbox angepsast und läuft um Längen besser als die alten Versionen ohne MOSFET. So wurden jetzt Stahl Kugellager verbaut. Piston, Pistonhead und Nozzle wurde ebenfalls angepasst.
Geladen wird der LiPo Akku mit dem mitgelieferten USB-Kabel. Es ist kein Ladegerät im Lieferumfang. Der Akku ist mit einem Dean, bzw. T-Stecker ausgestattet und wird im Schlitten untergebracht. Unser AEP LiPo Akku passt leider nicht.
Das ist recht fummelig da jeder Millimeter Platz ausgenutzt wurde, aber man gewöhnt sich daran.
Der Schlitten wird entriegelt, indem man hinten im Schlitten den Demontierhebel nach innen drückt, Schlitten etwas nach vorne ziehen und abnehmen und man kommt direkt an den Akku und das Hop-Up.
Das recht große Einstellrädchen für das Hop-Up befindet sich auf der linken Seite und ist beschriftet so dass man sieht, in welche Richtung das Hop-Up schwächer bzw. stärker eingestellt wird.
Semi- und Vollauto ist auf der linken Seite umschaltbar. Die Sicherung ist etwas versteckt. Sie befindet sich auf der rechten Seite und sieht aus wie der Demontierriegel bei der Originalwaffe.
Das kann man leicht übersehen, daher bitte aufpassen wenn der Abzug blockiert und entsichern.
Der Abzug hat die mittlerweile weit verbreitete Fallsicherung, die mit eingedrückt sein muss, damit sich ein Schuss lösen kann.
Sehr praktisch ist der mitgelieferte Speed Loader mit dem das Befüllen des Magazins schnell und leicht geht. Das Magazin ist das altbewährte 28 BB Magazin der CM030. Die langen G18C, bzw. CM030 Magazine passen daher auch. Siehe Bild.
Die Verarbeitung ist für CM überdurchschnittlich gut. Besonders der Metallschlitten ist für Cyma-Verhältnisse sehr gut und sauber verarbeitet.
Der Schlitten hat vorne und oben Ausfräsungen die den Blick auf den goldenen Außenlauf erlauben.
Im Schlitten befinden sich vor der Kimme Bohrungen die für die direkte Montage von Red Dots gedacht sind. Die Bohrungen sind zwei M3 Gewinde mit einem mittleren Abstand von 19,5 mm und zwei M4 Gewinde mit einem mittleren Abstand von 12,5 mm.
Mit ca. 60 Meter Mündungsgeschwindigkeit mit 0,2 g BBs liegt die Softair nahe an den 0,5 Joule und wir empfehlen 0,20 g - 0,25 BBs zu benutzen.
Bitte beachten: Auf der Verpackung ist "ab 18 Jahren" aufgedruckt. Das liegt daran, dass kein chinesischer Hersteller lokale Waffengesetze berücksichtigt. Da die Softair Pistole unter 0,5 Joule Energie hat, ist sie in Deutschland ab einem Alter von 14 Jahren empfohlen und unterliegt nicht dem Waffengesetz außer dem Führverbot in der Öffentlichkeit.
Spezifikationen CM131 Mosfet LiPo Softair AEP Pistole:
- Magazinkapazität: ca. 28 BBs
- Balkenkorn und Rechteckkimme mit grauen Punkten
- Farbe: schwarz
- Material: ABS, Polymer, Metall
- Gewicht: 681 g
- Länge: 20,7 cm
Lieferumfang:
- CM131 Mosfet LiPo Softair AEP Pistole
- Magazin
- LiPo Akku 550 mAh, austauschbar
- Speed Loader
- USB Ladeadapter
Wichtige Information:
Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.
Die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug gelten nicht.
Softairwaffen unterliegen dem Führverbot in der öffentlichkeit §42 a WaffG.
Kunden außerhalb Deutschlands müssen mindestens 18 Jahre sein um Softair Waffen zu kaufen.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.
Alle Bewertungen werden von uns händisch geprüft und nur registrierte Bewertungen sind möglich.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie entladene Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie das Bild einer durchgekreuzte Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.
Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet.
Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.
Wir sind bei dem Rücknahmesystem GRS unter der Nummer 103489325 angemeldet.