CM125 USP AEP Softair Pistolen Set in tan
Produkt vergriffen
















Sehr gute AEP elektrische Softair Pistole mit einstellbarem Hop-Up, Metallmagazin, Metallschlitten und Metallgearbox.
Die AEPs (Automatic Electric Pistol) sind als erstes von Tokyo Marui in hervorragender Qualität auf den Markt gebracht worden.
Diese USP ist genauso gut wie die M84, M81 AEP oder CM 030, CM126 usw. kommt aber nicht an die Qualität der TM AEPs ran.
Allerdings ist der Preisunterschied auch enorm.
Ähnlich aufgebaut wie die M81 USP ist bei dieser Pistole noch eine Railschiene unter dem Lauf verbaut der die Optik nochmals etwas bulliger wirken lässt.
Die Schiene kann man abnehmen und dann hat man eine normale USP.
Semi- und Vollauto lässt sich auf der linken Seite umschalten.
Die Sicherung ist hier originalgetreuer über den Feuerwahlhebel einstellbar. Bei vielen anderen AEP Pistolen ist die Sicherung auf der Unterseite vor dem Abzug.
Sehr praktisch ist der mitgelieferte Speed Loader mit dem das befüllen des Magazins schnell und leicht geht.
Die Verarbeitung, Stand 01.2018 ist bei Cyma in den letzten Jahren kontinuirlich besser geworden was uns natürlich freut. Auch diese Cm125 ist gut bis sehr gut verarbeitet.
Das Griffstück wurde hier nochmals positiv überarbeitet und ist jetzt dank der eingelegten seitlichen Anti-Rutsch Flächen deutlich angenehmer in der Hand. Grffrücken und Vorderteil sind durch das Fischhaut ähnliche Muster auch rauher und griffiger.
Akku wechseln und Hop-Up Einstellung geht wie bei den anderen namhaften AEP Pistolen auch sehr einfach.
Der Schlitten wird entriegelt indem man den Hahn "spannt", Schlitten abnehmen und man kommt direkt an den Akku den man mit einem breiten Hebel herausdrückt.
Das recht große Einzelrädchen für das Hop-Up befindet sich auf der linken Seite und ist beschriftet so das man sieht in welche Richtung das Hop-Up schwächer bzw. stärker eingestellt wird.
Mit ca. 63 Meter Mündungsgeschwindigeit mit 0,2 g BBs liegt die Softair nahe an den 0,5 Joule und wir empfehlen 0,20 g - 0,25 BBs zu benutzen.
Im Tab: Video Softair Review haben wir einen aktuellen Test der baugleichen schwarzen Cm125 auf Youtube eingebettet. Sehenswert!
Spezifikationen CM125 USP AEP Softair Pistolen Set in tan:
- Magazinkapazität: ca. 28 BBs
- Balkenkorn mit weißem Punkt und Rechteckkimme mit weißen Punkten
- Farbe: schwarz und grau
- Material: Metall, ABS , Polymer
- Gewicht: ohne Akku 789 g
- Länge: 19,5 cm
Lieferumfang:
- CM125 USP AEP Softair Pistolen Set in tan
- Magazin
- Speed Loader
- Akku Ni-Mh 7,2 V 500 mAh
- Ladegerät
Wichtige Information:
Nicht für Kinder unter 14 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.
Die Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug gelten nicht.
Softairwaffen unterliegen dem Führverbot in der öffentlichkeit §42 a WaffG.
Kunden außerhalb Deutschlands müssen mindestens 18 Jahre sein um Softair Waffen zu kaufen.
-
5 Sterne3
-
4 Sterne1
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.
Video/Review SOFTAIR Cyma CM125 USP AEP (Automatic Electric Pistol) FÜR 75 EURO [deutsch/german]
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie das Bild einer durchgekreuzte Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.
Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet.
Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.