Battleaxe elektrisches Magazin für G36
sofort verfügbar












Magazin für elektrische G36 Modelle wie z.B. alle G608 Versionen und auch für G36 von H&K, Tokyo Marui, Classic Army Modelle.
Spezifikationen:
- Magazinkapazität: ca. 1000 BBs
- Material: Kunststoff und Metall
- Gewicht: 365 g
Das Magazin funktioniert elektrisch auf Knopfdruck oder wie bei HighCaps üblich per Rädchen-drehen auf der Unterseite. Der mitgelieferte Akku wird in den größeren Teil des Magazins eingelegt und angeschlossen. An das Akkufach kommt man über die verschiebbare Bodenplatte.
Jetzt muss man nur noch den Knopf drücken (siehe Produkt- und HighRes.-Bilder) und das Magazin zieht sich über den eingebauten Motor in ca. 4 Sekunden komplett auf.
Sollte der Akku leer sein, können Sie das Rädchen mit der Hand aufziehen. Das geht etwas schwerfälliger als bei herkömmlichen HighCap Magazinen.
Positiv überrascht hat uns die Menge an BBs die man nach dem schnellen elektrischen aufziehen verschießen kann. Das lohnt sich besonders bei vollautomatischen Jing Gong G608 Modellen mit 0,5 Joule.
Das Magazin muss etwas fester in die G36 gesteckt werden als die meisten G36 HighCap Magazine.
Im Lieferumfang ist das Magazin, ein Akku (bitte Batteriegesetz beachten) und ein Akku Ladegerät.
Passt nicht in die M85 und auch nicht in Federdruck Modelle.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit.
Für jede freigeschaltete Bewertung bekommen Sie ein Guthaben von 1,00 Euro. Maximal pro Monat bis zu 10,00 Euro.
Bitte bedenken Sie das wir das Guthaben als Aufwandsentschädigung sehen und wir keinen animieren wollen Bewertungen zu schreiben um Geld zu verdienen.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unserem Versandlager unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie das Bild einer durchgekreuzte Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.
Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet.
Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.
- Low Cap
- Mid Cap
- High Cap